Ökologie,
Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Megatrend
Erneuerbare Energien werden Gewinner der Finanzkrise sein:
|
Achtung: Die Spekulationen auf Kredit ohne Deckung gehen weiter, schon werden wieder Luftgeschäfte gemacht und neue Blasen aufgebaut! Bankverkäufer in den Filialen müssen den Kunden weiterhin umstrittene Finanzprodukte verkaufen. Vertrauen Sie daher besser keinem Bankverkäufer mehr. Auch privaten Rating-Agenturen ist nicht zu trauen, denn die Schuldner der Ratingagenturen sind oft viel zu gut eingestuft. Hedge Fonds und Derivate destabilisieren die Märkte. Inzwischen wird auch bei Edelmetallen manipuliert. Da also gerade die nächste Finanzkrise produziert wird, können wir
Ihnen momentan nur
Am besten Sie investieren in Ihre eigene Ökologie , denn Vorgungssicherheitist nicht selbstverständlich.
|
Gesunde und preiswerte Energien sind durchsetzbar: Durch eine regionale
Versorgung könnten ohne Ausbeutung der Erde und ohne Umweltbelastung
durch Gifte, CO2 und Atomstrahlung genügend preiswerte Energien und
Strom für alle Menschen erzeugt werden. Diese Lösung würde
auch der ständigen Erpressung der Monopolanbieter einen Riegel vorschieben.
Schon entstehen Initiativen und Bürgervereine, die mit neuen Strategien,
Materialien und Techniken erreichen wollen, die Umweltbelastung zu bremsen und
für alle Menschen der Welt preiswertere und gesündere Nahrung ohne Chemie
und Gift zu erzeugen. Als Gegenpol zur Globalisierung der großen Konzerne können
Bürgervereine zukünftig die eigene Energieversorgung sicherer und
kostengünstiger leisten. Schon gibt es Produkte, die nicht nur die Umweltbelastung stark
reduzieren, sondern auch um einiges preiswerter sein können!
"Die
Gesellschaft wandelt sich - und
wir
müssen nachziehen", sagt William Clay Ford jr., Chef der
Ford
Motor
Company. "Unternehmer mit Weitblick
beginnen verstärkt zu
verstehen,
dass soziales Engagement und der Einsatz für die Umwelt durchaus
gemeinsame
Geschäftsziele darstellen. Vielmehr hängt ihr eigener Erfolg
letztlich davon ab, wie gut es der Gesellschaft und der Welt geht. Es
gibt
Leute, die fragen, ob solche Überzeugungen nicht im Gegensatz zum
Gewinnstreben stehen. In Wahrheit verbessert sich jedoch das Ergebnis,
wenn ein Unternehmen seine Entscheidungen daran ausrichtet - und ich
kann
Ihnen versichern: durch unsere Umwelt-Initiativen haben wir schon
Millionen
von Dollar eingespart.
Es gibt keinen Widerspruch zwischen den
ökonomischen und ökologischen Ansprüchen der
Gesellschaft
und dem Wunsch der Aktionäre nach Dividenden."
"Wir werden uns behaupten, ohne unsere Natur zu zerstören", sagte der neu gewählte Präsident von Costa Rica Dr. Abel Pacheco de la Espriella. "Das wirkliche Öl und das wirkliche Gold der Zukunft sind Wasser und saubere Luft. Bevor wir Frieden mit uns und allen Nationen schließen, sollten wir Frieden mit der Natur schließen."
Der Sinn Nachhaltiger
Geldanlagen
Viele Anleger finanzieren - oft
ungewollt - in Produkte und Unternehmen, die sie im persönlichen
Einflußbereich ablehnen. Welche Werte möchten Sie
verwirklicht sehen?
Investieren Sie in Projekte, die
ökonomisch und ökologisch Sinn machen.
Nachhaltige bzw.
ethisch-ökologische Geldanlagen
bieten
außerdem wie gewohnt Sicherheit und Liquidität bei einer langfristig
lukrativen Rendite.
Nachhaltigkeit sichert auch das
Überleben
unserer Kinder. Und es gut und sicher, schon heute für morgen
investiert
zu sein:
Ökologie ist Ökonomie
mit
Zukunft.
Hoher Ölpreis fördert Erneuerbare Energien
Glaubt man den Schätzungen von Geologen und
Ölexperten,
tritt der globale Peak Oil schon bald ein, spätestens jedoch 2015.
Im Jahr 2007 dürfte die weltweite Nachfrage nach Öl erstmals
höher sein als das Angebot! Zu den Hauptgründen zählt
der stetig steigende Verbrauch in den USA, aber auch von China und
Indien. Selbst für die Erschließung jetzt
möglicherweise neu entdeckter Ölvorkommen braucht es 20 bis
30 Jahre bis zur Förderung.
Wenn der Ölpreis steigt, fallen in der Regel die Aktienkurse
besonders der Unternehmen, deren Geschäft vom hohen Ölpreis
stark belastet werden, wie etwa Fluggesellschaften, Automobilhersteller
etc.
Wenn es in naher Zukunft für die für die Ölbranche
schlecht läuft, wird aus der heutigen Alternativenergie eine
lukrative Standardgröße.